Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte die 3. Klasse der Grundschule Wurmannsquick das Gerätehaus der Feuerwehr. Stv. Kommandant Florian Rettenbeck, sowie die Kameraden Thomas Heubelhuber, Thomas Karch, Stefan Czech, Alois Berghammer und Michaela Rettenbeck erklärten den Kindern die Einsatzfahrzeuge und deren Beladung. Es war auch ein Fahrzeug vom Rettungsdienst der BRK Bereitschaft Eggenfelden vor Ort.
Staunende Blicke gab es bei der Vorführung des Rettungsspreitzers und der Rettungsschere, mit deren Hilfe bei Unfällen eingeklemmte Personen aus ihrer misslichen Lage befreit werden können. Außerdem konnten die Kinder in die schwere Atemschutzkleidung der Einsatzkräfte schlüpfen. Desweiteren wurde die Notrufnummer 112 und die fünf wichtigen W-Fragen (Wer meldet, Was ist passiert, Wo ist es passiert, Wieviele Verletzte und Warten auf Rückfragen) den Kindern beigebracht.
Während des Besuchs kam es zu einem Einsatz, so dass die Kinder live erleben konnten, wie schnell die Feuerwehr im Ernstfall ausrückt. Zum Abschluss des kurzweiligen Vormittags konnten die 22 Kinder mit ihrer Lehrerin eine Rundfahrt mit dem Feuwehrauto machen.